Pädagogik & Tagesablauf
Wir möchten, dass unsere Kinder sich zu selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln, die Herausforderungen im Leben meistern und dadurch Freude für sich und andere empfinden.
Dazu gehören:
-
Wertschätzung allem Leben gegenüber
-
Selbstwirksamkeit erfahren
-
Neugier behalten
-
Selbstbewusstsein entwickeln
-
Strukturen und Regeln kennenlernen
-
Experimentieren- Fragen stellen, Staunen
-
Soziales Miteinander erfahren
-
Gefühle erkennen und konstruktiv mit ihnen umgehen
-
Kreativität leben
Unser Konzept:
Eine genauere Beschreibung unserer pädagogischen Arbeit können Sie gerne in unserer Konzeption lesen. Ein Kindergartentag wird vom Morgenkreis, dem gemeinsamem Frühstück und der gemeinsamen Lesezeit am Ende strukturiert.
Unser Tagesablauf:
7.45 – 8.45 Uhr
Die Kinder kommen in der Villa an und können in einer Freispielphase, z. B. Bilderbücher in der Kuschelecke angucken, in der Bauecke bauen, malen, Gesellschaftsspiele spielen oder in der Küche bei der Frühstücksvorbereitung helfen.
9.00 – 9.45 Uhr
Es wird eine Art rollendes Frühstück angeboten. Es können sich in dieser Zeit immer bis zu 4 Kinder in der Küche einfinden, ihren eigenen Platz eindecken und sich am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen. Sobald sie satt sind räumen sie ihr Geschirr selbst in den Geschirrspüler und gehen spielen, so dass der Platz für ein anderes Kind frei wird.
So können die Kinder individueller entscheiden ab wann sie hungrig sind und essen möchten. Sie übern sich in Selbstständigkeit und gestalten ihren Tagesablauf aktiv mit.
10.00- 10.30 Uhr
In dieser Zeit findet sich die Gruppe zum Morgenkreis zusammen. Je nach Bedarf und Wunsch der Kinder besteht dieser aus wechselnden thematischen Schwerpunkten.
Wir sammeln in dieser Zeit auch gern Ideen der Kinder für bestimmte Projekt arbeiten, oder ganz aktuelle Wünsche zur Tagesgestaltung.
10.30 – 12.30 Uhr
Pädagogische Aktivitäten im Rahmen der Projektarbeit, Freispiel, Turnen gehen oder Waldbesuche finden zu dieser Zeit statt. Ab 11.30 Uhr werden noch mal Snacks angeboten.
ab 12.30 Uhr
In dieser Zeit klingt das Spielen aus und es wird gemeinsam aufgeräumt. Die Kinder werden nach und nach abgeholt.